Holztore & Garagentor streichen. So geht's.

Du hast ein Hoftor oder Garagentor aus Holz? Du möchtest es farbig gestalten oder mit einem wetterbeständigen Anstrich schützen? Hier erfährst du, wie dir der Anstrich schnell und einfach gelingt.

Holzfarbe in Blau von Kolorat

Damit dein Tor haltbar wird und du lange Freude daran hast, empfiehlt sich ein wetterbeständiger und schützender Anstrich des Holzes. Hierfür empfehlen wir dir eine spezielle Holzfarbe für außen, die besonders elastisch und wetterbeständig ist und das Holz schützt. Wie du dabei Schritt-für-Schritt vorgehst und welche Materialien die passenden sind, erfährst du hier.

 

DU BRAUCHST

* Holzfarbe

 

Farbe auswählen

 

Weiße Holzfarbe

 

* Flachpinsel
* Lackrolle ++
* Lackwanne
* Abstauber
* ggf. Abdeckvlies
* ggf. Klebeband
* ggf. Grundierung
* Schleifpapier

 

Tipp: Streichst du Holz im Außenbereich wähle die spezielle Holzfarbe für außen. Mit der Holzfarbe, die es in allen Farbtönen der Kolorat Farbpalette gibt, erhältst du einen deckenden Anstrich, der dein Holz optimal vor der Witterung schützt. Die hohe Elastizität der Farbe sorgt dafür, dass die Oberfläche mitarbeiten kann, wenn das Holz sich durch Kälte- oder Wärmeeinfluss verändert. So bleiben dein Holz- oder Garagentor, das Gartenhaus und die Gartenmöbel haltbar und du hast noch lange Freude daran.

 

1. VORBEREITUNG

Schleife die gesamte Oberfläche der zu streichenden Fläche einmal an. So hat die Holzfarbe später eine bessere Haftung. Ist das Holz bereits stark verwittert, nimm ein grobes Schleifpapier, ansonsten ist ein feines Schleifpapier ausreichend, um die Oberfläche anzurauen. Ist das Holz trocken und staubfrei, kannst du mit dem Anstrich beginnen. 

Vorbereitung Bierbank streichen: Anschleifen der Oberflaechen.

Kleb die Metallbeschläge oder angrenzenden Flächen mit Klebeband++ ab. Den Boden schützt du mit Abdeckvlies – ideal bei großen Torflügeln oder zweiflügeligen Garagentoren.

[[#schleifpapier #klebeband-feine-kante #abdeckvlies]]


2. GRUNDIEREN 

Je nach Untergrund empfiehlt sich vorab ein Grundieranstrich.

Streichst du rohes Holz zum ersten Mal und in einem hellen Farbton oder Reinweiß, können Holz-Inhaltsstoffe an die Oberfläche treten und das Erscheinungsbild der Farben verändern. Daher empfehlen wir dir hier vorab zur Isolierung den Kolorat-Haft- und Isogrund als Grundierung aufzutragen, um ein schönes und langlebiges Ergebnis zu erhalten.

[[#haft-und-isogrund-grundierung]]

Ebenso bei kritischen Altanstrichen und Untergründen ist der Haft- und Isogrund die passende Wahl, um den Untergrund ideal vorzubereiten und eine gute Haftbrücke zu schaffen.

Holzfarbe fuer den Anstrich von Holzelementen

3. STREICHEN

Fülle etwas Farbe in die Farbwanne um und schon geht es los. Der Vorteil der Farbwanne ist, dass du die Farbe gleichmäßig auf der Rolle verteilen kannst und die restliche Farbe später sauber in der Dose eine Weile eingelagert werden kann, wenn du mal etwas ausbessern möchtest.

Verwende für den Anstrich einen Flachpinsel sowie die Lackrolle ++. Die Ecken und Ränder streiche mit dem Pinsel vor, auf den geraden Flächen bekommst du mit der Lackrolle++ die schönste Oberfläche. Trage nach der Trocknung wahlweise einen zweiten Anstrich auf.

[[#flachpinsel #lackrolle #farb-und-lackwanne]]

Tipp: Packe die Rolle bzw. den Pinsel während der ersten Trocknungspause luftdicht in eine kleine Plastiktüte ein. Dann trocknen die Arbeitsgeräte nicht ein und du sparst dir das Auswaschen in der Zwischenzeit.

Holztor streichen mit Holzfarbe von Kolorat

4. TROCKNUNG

Klebebänder entweder unmittelbar nach dem Anstrich entfernen, wenn die Farbe frisch aufgetragen ist, oder nach einem Tag, wenn die Farbe richtig getrocknet ist. Die Holzfarbe ist auf Wasserbasis hergestellt. Dies bedeutet, dass du deine Arbeitsgeräte nach dem Anstrich einfach mit Wasser auswaschen kannst. So sind sie für deinen nächsten Anstrich bereit und immer wieder verwendbar.

 

Farbideen für Holz im Außenbereich

Nicht nur Holztore lassen sich prima mit Farbe aufpeppen. Auch andere Holzelemente im Außenbereich erhalten mit einer Dose Farbe ein neues Leben.

Gartenzaun in Holzfarbe Dunkelgrau gestrichen

Dieser Holzzaun wurde mit der wetterbeständigen Holzfarbe für außen in einem edlen Anthrazitgrau gestrichen.

[[ #k/46-24-17-79/t]]

Die Kombination aus verschiedenen Pastelltönen weckt Frühlingsgefühle und macht sich super auf dem Balkon von Wiebke.

Bierbank in Pastell

Für den Anstrich der Bierbänke hat sie diese Pastelltöne gewählt:

[[ #k/10-5-0-0/t #k/5-30-23-0/t ]]

Du möchtest dir Wiebkes Balkon genauer ansehen?

Zu Wiebkes Bierbänken in Pastell


Farben für den Außenbereich online aussuchen und bestellen

In der großen Kolorat Farbpalette wählst du aus einer Vielzahl von Farben den für dich passenden Farbton ganz einfach als Holzfarbe aus und bestellst diesen bequem online. Wähle einfach die Farbkachel deines gewünschten Farbtons mit einem Klick aus und bestimme die individuelle Menge und für dein Projekt. Bestellung online abschicken.

Zur großen Farbpalette von Kolorat

Deine Farbe wird für dich frisch angemischt und auf schnellstem Wege zu dir nach Hause geliefert. Handgestrichene Farbmuster kannst du dir ebenfalls mit wenigen Klicks über die Farbkacheln bestellen. Schau vorbei!

[[#holzfarbe]]

 

[[@@inspiration/farbfreude-annes-gartenbank-in-salbeigruen @@inspiration/farbfreude-monas-gartenhaus-in-anthrazit @@tipps-tricks/europaletten-streichen-so-gehts]]