Wie streiche ich Gartenmöbel?

Garten- und Balkonmöbel aus Holz, Metall und Kunststoff kannst du schnell und einfach selbst lackieren. Bei der Wahl der passenden Farbe hast du die ganze Vielfalt der Farbpalette zur Auswahl.

Holzfarbe fuer den Anstrich von Gartenmoebeln.

Bei neuen Gartenmöbeln und generell bei Holz im Außenbereich empfiehlt sich ein frühzeitiger Schutz des Holzes, damit du lange Freude an deinen Möbeln hast.

Lackierst du Holz im Außenbereich, empfehlen wir dir, die spezielle Holzfarbe für außen zu wählen. Diese ist in allen Farbtönen der Kolorat-Farbpalette verfügbar und ideal für den Anstrich von Holz im Außenbereich, wie beispielsweise Palettenmöbeln, Holztische- und Stühle und andere Gartenmöbel. In der Materialliste findest du alles, was du zum Streichen deiner Gartenmöbel benötigst.

 

DU BRAUCHST

* 1 Dose Holzfarbe

Farbe auswählen

Weiße Holzfarbe

* Flachpinsel
* Lackrolle ++
* Lackwanne
* Abstauber
* ggf. Abdeckvlies
* ggf. Klebeband
* ggf. Grundierung
* Schleifpapier

 

1. VORBEREITUNG

Du kannst deine Gartenmöbel so bearbeiten, wie sie sind. Wenn du jedoch Lust und Zeit hast, sie auseinander zu schrauben, hast du beim Streichen weniger Ecken und Kanten. 

Zur Unterlage eignet sich das Abdeckvlies. Dieses ist robust und kann jederzeit wiederverwendet werden. Alternativ kannst du auch ein großes Stück Pappe als Unterlage verwenden. Im Idealfall kann man unter das zu streichende Stück ein paar Klötze als Abstandshalter legen. Bei Bedarf nutze das Klebeband++ zum Abkleben von Schlössern oder Winkeln. Breite das Abdeckvlies zum Schutz auf dem Boden aus und lege die einzelnen Teile darauf. Kannst du einzelne Teile nicht auseinander schrauben, klebe die Stellen mit Klebeband ab, die später nicht gestrichen werden sollen.

[[#abdeckvlies #klebeband-feine-kante]]

 

 

2. SCHLEIFEN

Mit einer Spachtel zunächst die losen Farbreste abkratzen. Schleife dann die gesamte Oberfläche einmal an. So hat der Lack später eine bessere Haftung. Ist das Holz bereits sehr verwittert, nimm ein grobes Schleifpapier. Ansonsten ist ein feines Schleifpapier ausreichend, um die Oberfläche anzurauen. Staubfrei und trocken sollte das Holz vor dem Anstrich sein. Befreie dazu mit dem Besen die Oberfläche von Staub.

[[#malerspachtel #schleifpapier]]

 

Oberflaechen vor dem Lackieren anschleifen.

3. GRUNDIEREN

Streichst du rohes Holz zum ersten Mal und in einem hellen Farbton oder Reinweiß, können Holz-Inhaltsstoffe an die Oberfläche treten und das Erscheinungsbild der Farben verändern. Daher empfehlen wir dir hier vorab als Grundierung den Kolorat-Isogrund aufzutragen, um ein schönes Ergebnis zu erhalten.

[[#isogrund-grundierung-fur-holz]]

 

Bei einem dunkleren Farbanstrich ist keine Grundierung notwendig. Ist die Grundierung getrocknet bzw. ist diese nicht notwendig, wird die Holzfarbe direkt aufgetragen.


4. STREICHEN

Fülle nun etwas Holzfarbe in die Lackwanne. Der Vorteil der Lackwanne ist, dass du zum einen die Farbe gleichmäßiger auf Pinsel und Rolle verteilen kannst und zum anderen die restliche Farbe in der Dose sauber bleibt. So kannst du sie später besser aufbewahren. Für die Ecken und Kanten verwende den Lack- und Lasurpinsel, bei den glatten Flächen bekommst du mit der Lackrolle++ die schönste Oberfläche. Nach der Trocknung wahlweise einen zweiten Anstrich auftragen.

[[[[#lackrolle #farb-und-lackwanne]]



Tipp: Packe die Rolle bzw. den Pinsel während der ersten Trocknungspause luftdicht in eine kleine Tüte ein. Dann trocknen die Arbeitsgeräte nicht ein und du sparst dir das Auswaschen in der Zwischenzeit.


5. TROCKNUNG

Die Holzfarbe trocknen lassen. Pinsel und Lackrolle mit Wasser auswaschen. Hast du Klebebänder verwendet, entferne diese unmittelbar nach dem Anstrich oder nach einem Tag, wenn die Farbe richtig getrocknet ist.

Auch für größere Projekte findest du bei uns die passende Anleitung. Wie du zum Beispiel dein Gartenhaus streichst, erfährst du hier.

Außen: Gartenhaus und Holz streichen

 

Farben für Möbel im Außenbereich online aussuchen und bestellen

In der großen Kolorat Farbpalette hast du die Wahl aus einer Vielzahl von Farben. Finde den für dich passenden Farbton und bestelle diesen bequem online. Wähle einfach die Farbkachel deines gewünschten Farbtons mit einem Klick aus und bestimme die individuelle Menge und Farbart für dein Projekt. Bestellung online abschicken.

Zur großen Farbpalette von Kolorat


Deine Farbe wird für dich frisch angemischt und auf schnellstem Wege zu dir nach Hause geliefert. Handgestrichene Farbmuster kannst du dir ebenfalls mit wenigen Klicks über die Farbkacheln bestellen. Schau vorbei!

 

[[@@tipps-tricks/tipps-tricks-holzzaun-streichen-so-gehts @@tipps-tricks/kinderspielhaus-streichen-so-gehts @@inspiration/diy-gartenbank-in-tomatenrot]]